Vorsicht Betrug!

Schon Jesus hat vor Menschen gewarnt, die eine Stellung innehatten, die heute der Position von wichtigen Kirchenleitern und Pfarrern gleichkommt. Er hat Menschen als gefährlich bezeichnet, die in ihrer Zeit als die größten Experten der Theologie galten:

„Wehe euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler! Ihr verschließt Gottes Reich vor den Menschen. Ihr selbst geht nicht hinein und diejenigen, die hineingehen wollen, lasst ihr nicht hineingehen.“ (Matthäus 23:13²)

Sie sind oder waren Mitglied in einer evangelischen Landeskirche, aber meinen, dass es Gott nicht gibt, dass er nicht gut ist, dass man nichts mit Sicherheit über ihn wissen kann oder dass er uns einfach fern ist? Dann sind Sie möglicherweise in einer evangelischen Landeskirche auf Leiter gestoßen, die wie die Theologen zu Jesus‘ Zeiten nur so tun, als ob sie Gott gehorsam sind, aber in Wirklichkeit nur ihre egoistischen Interessen verfolgen. Möglicherweise sind Sie Menschen begegnet, die sich anmaßen andere über Gott belehren zu können, obwohl sie selbst gar nicht bereit sind, so zu leben, wie es Gott gefällt. Erfahren Sie auf den folgenden Seiten, woran Sie solche Betrüger erkennen können und wie Sie zurückerhalten, was solche Betrüger ihnen geraubt haben.

Sie sind Mitglied einer evangelischen Landeskirche und glauben, dass es Gott gibt, dass er gut ist und dass er uns durch Jesus ewiges Leben schenken möchte? Dann können Sie sich auf den folgenden Seiten darüber informieren, warum Sie sich trotzdem in großer Gefahr befinden, solange Sie die evangelische Landeskirche nicht verlassen. Zudem können Sie Hinweise auf christliche Gemeinschaften finden, in denen Sie sich in Sicherheit bringen können. Warum Sie Gefahr laufen, in den evangelischen Landeskirchen aufs Äußerste betrogen zu werden, erfahren Sie im Abschnitt Der Betrug.

Zur Startseite

²Übersetzung angelehnt an ElbÜ: Die Bibel, Elberfelder Übersetzung, R. Brockhaus Verlag, Wuppertal, 1985/1991, 9. Aufl. der Standardausgabe 2003